venoralithae Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei venoralithae.

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist venoralithae, eine Plattform für Finanzprognosen mit Sitz in Hamburg. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

venoralithae
Bachstraße 13, 22083 Hamburg
Telefon: +49377465070
E-Mail: info@venoralithae.com

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" oder per E-Mail unter datenschutz@venoralithae.com. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.

Folgende Daten erheben wir:

  • Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Newsletter
  • IP-Adresse und technische Informationen bei Website-Nutzung
  • Nutzungsverhalten und Präferenzen auf unserer Plattform
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
  • Kommunikationsdaten bei Kundenanfragen
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Eine darüber hinausgehende Nutzung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben.

Bereitstellung unserer Services

Zur Ermöglichung der Nutzung unserer Finanzprognose-Plattform und zur Bereitstellung personalisierter Funktionen.

Kommunikation

Für die Beantwortung Ihrer Anfragen, Kundenbetreuung und Versendung wichtiger Informationen zu unseren Services.

Vertragsabwicklung

Zur Durchführung von Verträgen, Abrechnung und Bereitstellung kostenpflichtiger Services.

Marketing und Newsletter

Für die Zusendung von Newslettern, Produktinformationen und Marketingmitteilungen mit Ihrer Einwilligung.

Website-Optimierung

Zur Analyse des Nutzungsverhaltens und Verbesserung unserer Website und Services.

Rechtliche Verpflichtungen

Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein: Zahlungsdienstleister, IT-Service-Partner, Hosting-Anbieter, Marketingdienstleister und Auftragsverarbeiter. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Bei der Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wenden Sie sich hierzu an die oben genannten Kontaktdaten.
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage können wir Sie um weitere Informationen bitten, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Rechte zu schützen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören: SSL-Verschlüsselung, sichere Server in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen und Backup-Systeme.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Für optionale Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen verwalten oder widerrufen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

E-Mail: datenschutz@venoralithae.com Telefon: +49377465070 Post: Bachstraße 13, 22083 Hamburg

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.